Schweizsiegerschau am 16. Juni in 2013 in Buggingen
Sonne pur, war an diesem Wochenende angesagt und wie im vergangenen Jahr konnten sowohl 3 Außenringe, als auch 1 Innenrimng auf der toll dekorierten Festhallenbühne eingerichtet werden. Einen herzlichen Dank zunächst der gesamten Familie um Laszlo und Sabine Kletner aus Buggingen, die dieses tolle Event möglich gemacht haben und ihre Freunde und Familie voll integriert haben, um uns bei unserer Schweizsiegerschau zu untestützen! Danke möchten wir vor Allem den Helfern zollen, die wieder wirklich selbstlos unseren Verein unterstützt haben, sei es in Form von Aufbau, Dekoration, Grillen, Kaffee-Kuchenausgabe, GETRÄNKESTAND, Ringschreiben (Anita Last, Ricarda Toscanelli, Gertrud Wagener, Monika Müller, Angelika Riegraf), Abbau, Transporte, EDV, Hunderennbahn! Namentlich besonders sind zu erwähnen: Laszlo, Sabine, Nadine Kletner, Michael, Gaby Kraft, Ralf Lehmann, Karl-Friedrich Kronimus, Maik Wagner, Silvia Ulmer, Gertrud Wagener, Thomas, Christian, Sebastian und Sonja Reith (!), Ralf Schöneberger, Antonia und Marcus Vögele, Sascha Kühn, Anette und Frank Legler, Nicole Graf, Janine Gersbach, Sabine Weischedel aus Stuttgart, Svenja Grammelsbacher, Biggi Leppke, Roland Schulze-Vielhauer! Jeder hat auf seine besondere und ihm gefällige Art mitgeholfen, sodass der Verlauf des Tages gut organisiert war und erfolgreich abgelaufen ist! Nochmals herzlichen Dank! Dies gilt auch dem Bürgermeister von Buggingen, Herrn Johannes Ackermann zu sagen, der sich begeistert zeigte, ob der Vielfalt an Pokalen, der überaus großzügigen Bühnendekoration, von Sabine Kletner kreiert (!), der tollen Stimmung unter den zahlreichen Besuchern und Ausstellern und zeigte dies auch bei der Eröffnungsrede auf unserer Bühne! Er brachte auch deutlich zum Ausdruck, dass mit der Gemeinde Buggingen auch in den kommenden Jahren an Unterstützung zu rechnen sei, wenn wir weiterhin dieses tolle Event wiederholen würden, da es doch inzwischen ein "Schmuckstück" im Ausstellungskalender des Ortes ist! Unsere Zuchtrichter: Maik Wagner, Ralf Lehmann, Ralf Schöneberger und Michael Kraft hatten wieder bravourös den Zeitrückstand, bedingt durch zahlreiche Nach - und Ummeldungen souverän aufgearbeitet und an der Rennbahn, die in Buggingen besonders gut frequentiert wird (117 Starts), hatten wir mit Gertrud Wagener und Laszlo Kletner zuverlässige konzentrierte Mithelfer an der Bahn, zeitweise unterstützt von Michael Kraft, die auch bereitwillig und geduldig Auskunft gaben! Dies ist besonders auch an der EDV von Gaby Kraft und Silvia Ulmer, als bemerkenswert zu bewerten, hier Ruhe zu bewahren fällt nicht immer leicht! Sehr schöne Urkunden, tolle Pokale, einen aussagekräftigen Ausstellungskatalog, sowie das DOG-Dancing von Matthias Beirer aus Bad Krozingen mit seinem Manchester Terrier Gräfin Mila (ein wahrer Genuss dieser Hündin zuzusehen, die so auf ihr Herrchen fixiert ist!), rundeten den anstrengenden Tag zu einem Wohlerlebnisgefühl ab! Unser erfahrener Juniorhandlerchef Thomas Reith arbeitete wieder mit viel Gefühl und Verständnis mit unseren jüngsten Teilnehmern und hatte es, wie sooft nicht leicht, den Sieger zu ermitteln. Spannende Wettkämpfe gab es nicht nur beim Hunderennen, sondern vor allem bei dem Best of Breed der Chihuahuas, wo einmal mehr die meisten Teilnehmer gemeldet waren, sowie beim Best of Show, wo nach Stichwahl der Australian Shepherd "Markgraefler Sunshine Fee" (Hündinnen V1, Best of Class und Best of Show) von Nora Zuflucht gewann! Mit insgesamt 85 Meldungen gaben sich die Veranstalter sehr zufrieden, denn die große Hitze am heutigen Tag, ließ sicherlich doch nicht Wenige abschrecken, um im beschaulichen Buggingen dabei zu sein! Wir sehen uns wieder im kommenden Jahr!









